RAG_Stiftung_Logo_small
Quelle: RAG-Archiv

Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets

Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus lebendig halten – dies ist das gemeinsame Ziel der RAG-Stiftung und der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets. Daher fördern wir bereits seit 2015 verschiedene Projekte rund um das Erbe der Montanindustrie.

i

Zukunft braucht Herkunft! Unter diesem Leitspruch steht auch die Arbeit der Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets, die die RAG-Stiftung bei verschiedenen Projekten unterstützt. Gerade weil junge Menschen den aktiven Steinkohlenbergbau nicht mehr miterleben können, muss das Wissen um die Leistungen der Bergleute, um ihre Werte und Traditionen erhalten werden.

Eines der Highlight-Projekte, das wir sehr gerne unterstützt haben, ist das Oral History-Projekt "Menschen im Bergbau". Auf der Projektwebsite finden sich über 80 lebensgeschichtliche Videointerviews mit (ehemaligen) Bergbaubeschäftigten, die für die Ewigkeit festgehalten wurden. Reinklicken lohnt sich! https://www.menschen-im-bergbau.de/

Digitaler Gedächtnisspeicher "Menschen im Bergbau"Quelle: Stiftung Geschichte des Ruhrgebiets

­­


Auch interessant:

Deutsches Bergbau-Museum Bochum


Bildnachweis "Auch interessant": Helena Grebe