TUMO-Zentrum Essen | Ruhrgebiet
Im TUMO-Zentrum Essen | Ruhrgebiet können junge Menschen zwischen 12 und 18 Jahren MINT- und Digitalkompetenzen erwerben – freiwillig und komplett kostenlos!
Dabei bestimmen die Jugendlichen ihr Lerntempo selbst.
Zuhause ist das TUMO-Zentrum in renovierten und eigens an die Bedarfe des Zentrums angepassten Räumlichkeiten des Colosseums im Essener Stadtzentrum.

Es stehen Workshops zu den Themen Animation, Programmieren, 3D-Modeling und Robotik, aber auch Grafikdesign und Fotografie auf dem „Lehrplan“, die mehrfach pro Woche angeboten werden.
Mehr als
Jugendliche pro Woche
Finanziell gefördert wird das Zentrum von der RAG-Stiftung, die als größter Bildungsförderer im Ruhrgebiet bereits zahlreiche Projekte initiiert und umgesetzt hat, die insbesondere Kinder und Jugendliche mit nicht so guten Startvoraussetzungen auf ihrem Bildungsweg unterstützen.
„Bildungschancen dürfen nicht von der Herkunft oder dem Geldbeutel der Eltern abhängen. Die RAG-Stiftung zielt mit ihrer Bildungsförderung darauf ab, einen Beitrag zu mehr Bildungsgerechtigkeit in den ehemaligen Bergbauregionen zu leisten.“
Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstands der RAG-Stiftung
Die Accenture Services GmbH wird das Lernzentrum in Essen als Projektträger operativ betreiben.
Weitere Infos auch zur Anmeldung gibt es auf der TUMO-Seite.