
ZUSi geht in die Grundschule
Mit dem Projekt "ZUSI geht in die Grundschule" wird die armutssensible Talent- und Potenzialförderung in allen Grundschulen in Gelsenkirchen-Ückendorf gestärkt. Das Projekt baut auf den Erkenntnissen des Projekts "ZUSi – Zukunft früh sichern" auf, das 2018 in städtischen Kitas in Gelsenkirchen-Ückendorf mit Unterstützung der RAG-Stiftung initiiert wurde.
Gute Ideen denken wir weiter! Nach der vielbeachteten Handreichung zum armutssensiblen Handeln in Kindertageseinrichtungen ist nun "ZUSi geht in die Grundschule" als gemeinsames Projekt von RAG-Stiftung und Stadt Gelsenkirchen gestartet.
Übergeordnetes Ziel des Projekts ist es, Grundschulkinder der ersten Klasse, die keinen OGS-Platz erhalten haben, von Schulbeginn im August 2021 bis zu ihrem Übergang in die Sekundarstufe I im Juli 2025 zu unterstützen. Zusätzliche pädagogische Fachkräfte fördern die Kinder dabei, Lesen, Schreiben und Rechnen zu lernen, resilienter zu werden und vor allem ihre eigenen Talente zu entdecken.
Mit "ZUSi geht in die Grundschule" schreiben wir eine Erfolgsgeschichte fort.
Das Projekt "ZUSi geht in die Grundschule" wird wie bereits das Projekt "ZUSi – Zukunft früh sichern" in Kindertagestätten vom Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik wissenschaftlich begleitet und evaluiert.

Zukunft früh sichern – Kitaprojekt
Bildnachweis "Auch interessant": GeKita