RAG_Stiftung_Logo_small

BILDUNGSFÖRDERUNG

Wie passen Bergbau und Bildung zusammen? Die Bergwerke an Ruhr, Saar und in Ibbenbüren waren in der Vergangenheit immer auch bedeutende Bildungs- und Ausbildungsstätten. Hier fanden auch Jugendliche mit weniger guten Startvoraussetzungen einen Einstieg in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt. Aufgrund dieser Bergbautradition ist der Bereich Bildung bis heute ein Förderschwerpunkt der RAG-Stiftung.

Im Fokus der Bildungsaktivitäten der RAG-Stiftung stehen eigene mehrjährige Förderprojekte, um die Bildungslandschaft in den ehemaligen Bergbauregionen aktiv mitzugestalten. Darüber hinaus unterstützen und initiieren wir Vorhaben, die junge Talente in vielfältiger Weise auf ihrem Bildungsweg voranbringen.

Im Mittelpunkt unserer Förderung stehen chancenbenachteiligte Kinder und Jugendliche.

Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied des Vorstandes der RAG-Stiftung

Unsere Projekte sind grundsätzlich langfristig und nachhaltig angelegt. Die Aktivitäten richten sich dabei an alle Altersstufen, angefangen bei frühkindlicher Bildung in Kindertagesstätten bis zu Ausbildung und Studium. Damit deckt unser Förderangebot die gesamte Bildungskette ab und ist damit in Breite und Umfang im Ruhrgebiet einmalig. Mit ihren Projekten wird die RAG-Stiftung ihrer Verantwortung für die ehemaligen Bergbauregionen auf vielfältige Weise gerecht. Sie gibt Antworten auf die bildungspolitischen Herausforderungen und leistet damit einen wesentlichen Beitrag für die zukünftige Entwicklung an Ruhr, Saar und in Ibbenbüren.

Förderkategorien

Kitaprojekte

Stipendienprogramme

Schulprojekte

MINT-Förderung

Ausbildungsprogramme

Außerschulische Bildung