Statement des
Vorstandsvorsitzenden
Liebe Leserinnen und Leser,
die konjunkturellen und geopolitischen Verwerfungen des vergangenen Jahres haben eindrücklich gezeigt, wie wichtig Anpassungsfähigkeit und Weitblick für den wirtschaftlichen Erfolg sind. Die fortschreitende Substituierung fossiler Energieträger, der Siegeszug neuer digitaler Technologien und grundlegende Umbrüche in den globalen Lieferketten erhöhen den Veränderungsdruck auf etablierte Geschäftsmodelle und gewachsene Industrien.

Auch wenn wir solche Veränderungen oft als schwierig oder sogar schmerzhaft erleben, gehen damit doch immer auch Chancen und grundlegende Verbesserungen einher. Als RAG‑Stiftung bedeutet das für uns, dass wir weiter an der Robustheit und Widerstandsfähigkeit unseres Portfolios gearbeitet haben: mit mehr Breite in unseren Kapitalanlagen und der Konzentration auf gewachsene Stärken in den strategischen Beteiligungen. Beides trägt dazu bei, dass wir unseren Kernauftrag, die langfristige Absicherung der Ewigkeitsaufgaben des deutschen Steinkohlenbergbaus, zuverlässig erfüllen. 2024 war in diesem Sinne ein weiteres gutes Jahr für die Stiftung. Über die laufenden Verpflichtungen hinaus haben wir unsere Rückstellungen einmal mehr kräftig aufstocken können. Unter schwierigen Rahmenbedingungen sind wir an unseren Aufgaben gewachsen. Das lässt uns auch für 2025 und darüber hinaus zuversichtlich nach vorne schauen.
Bernd Tönjes
Vorstandsvorsitzender der RAG-Stiftung