
ExtraSchicht
Eine Veranstaltung der ganz besonderen Art ist die ExtraSchicht – ein Kulturfestival für die gesamte Ruhrmetropole. Bereits seit mehreren Jahren fördert die RAG-Stiftung die Nacht der Industriekultur, die inzwischen zu einem festen Termin im Kulturkalender des Ruhrgebiets geworden ist.
- Enge Kooperation mit der Ruhr Tourismus GmbH
- Schwerpunkt: Veranstaltungen mit Bergbaubezug
- Ziel: Förderung einer besonderen Erinnerungskultur, die wesentlich zum Erhalt des Bergbauerbes beiträgt und die Tore ehemaliger Zechenstandorte für Besucher öffnet
Die ExtraSchicht stellt einmal im Jahr ehemalige Standorte des Bergbaus und der Stahlindustrie mit einem attraktiven Kulturprogramm in den Fokus der öffentlichen Aufmerksamkeit. Dabei kann sie mit beeindruckenden Zahlen glänzen:
- Rund 200.000 Besucher jährlich
- Rund 50 Spielorte mit etwa 500 Events
- 2.000 Kunstschaffende

Insbesondere die bergbaunahen Spielorte (wie z. B. auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein und im CreativQuartier Fürst Leopold in Dorsten) sind aus Sicht der RAG-Stiftung von besonderer Bedeutung für die aktive Erinnerungskultur des Steinkohlenbergbaus. Die nächste ExtraSchicht findet am 1. Juni 2024 statt und wird erneut ein buntes Programm mit Ausstellungen, Führungen und Installationen, bis hin zu Feuerwerk und Live-Musik bieten.
Bildnachweis "Auch interessant": Ruhrfestspiele Recklinghausen