Quelle: Lina Nikelowski

Ausbildung an Ruhr und Saar

Mit den von uns geförderten Ausbildungsprogrammen gibt die RAG-Stiftung Jugendlichen mit weniger guten Startvoraussetzungen eine Chance auf eine anspruchsvolle Ausbildung. Dabei kooperieren wir eng mit den Ministerien in NRW und im Saarland sowie verschiedenen Bildungsträgern vor Ort.

Mit dem Ausstieg aus dem Steinkohlenbergbau sind Arbeits- und Ausbildungsplätze in den Bergwerken weggefallen, die zuvor auch Menschen mit niedriger schulischer Qualifikation eine Perspektive gegeben haben. Den Rückgang an Ausbildungsangeboten für diese Zielgruppe konnte der Arbeitsmarkt in den ehemaligen Bergbauregionen nicht kompensieren. In vielen ehemaligen Bergbaustädten liegt das Angebot an Ausbildungsplätzen daher immer noch unter der Nachfrage. Um auch Jugendlichen eine Ausbildung zu ermöglichen, die beim Start in den Beruf besonders unterstützt werden müssen, finanziert die RAG-Stiftung seit 2008 gemeinsam mit dem Land Nordrhein-Westfalen und seit 2009 auch im Saarland Ausbildungsprogramme in ehemaligen Bergbaustädten. Gefragte Ausbildungsplätze sind dabei etwa Metallbauer, Tischler oder Mechatroniker, Berufsbilder die auch unter Tage von großer Bedeutung waren.

Mehr als

jungen Erwachsenen eine Ausbildung ermöglicht

­­


Auch interessant:

JOBLINGE


Bildnachweis "Auch interessant": Joblinge