Bärbel Bergerhoff-Wodopia
Bärbel Bergerhoff-Wodopia (*1954) begann ihre berufliche Karriere mit einer kaufmännischen Ausbildung bei der RAG Aktiengesellschaft. Anschließend hatte sie verschiedene Positionen in leitender Funktion im Unternehmen inne.
Ab März 2004 war Frau Bergerhoff-Wodopia als Betriebsdirektorin für Personal- und Sozialfragen für den Servicebereich Technik- und Logistikdienste Ruhr/Saar bei der RAG tätig.
Zum Vorstand der RAG-Stiftung wurde sie zum 1. Dezember 2012 bestellt. Seit Dezember 2012 ist sie zudem Mitglied im Aufsichtsrat der RAG Aktiengesellschaft und seit Juli 2013 Mitglied im Aufsichtsrat von VIVAWEST, dessen Vorsitz sie Anfang April 2019 übernahm.

Seit Juni 2014 ist Frau Bergerhoff-Wodopia zudem Mitglied des Verwaltungsrates des RWTÜV e.V.
Sie ist Vorsitzende des Personalausschusses sowie Mitglied im Beirat der IG BCE.
Seit 1. Januar 2019 ist Frau Bergerhoff-Wodopia Vorsitzende des Vorstandes des DMT e. V. sowie Vorsitzende des Beirats der DMT LB. Als einzige operativ tätige Gesellschaft des DMT e.V. gibt es die DMT-Gesellschaft für Lehre und Bildung mbH (DMT LB) mit ihren Einrichtungen Technische Hochschule Georg Agricola und Deutsches Bergbau Museum. Zum 1. Januar 2019 hat sie deshalb auch den Vorsitz des Hochschulrates der Technischen Hochschule Georg Agricola übernommen und wurde Vorsitzende des Kuratoriums des Deutschen Bergbau-Museums Bochum.
Außerdem ist Frau Bergerhoff-Wodopia seit März 2015 Mitglied im Aufsichtsrat des Universitätsklinikums Essen, dessen Vorsitz sie im Juli 2019 übernahm, sowie seit Juli 2017 Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat, stellvertretende Vorsitzende des Investitionsausschusses sowie Mitglied im Finanz- und Personalausschuss des ZDF.
Seit Juni 2019 ist sie darüber hinaus Sprecherin des bischöflichen Rates für Bildung im Bistum Essen, seit Oktober 2020 Mitglied im Verwaltungsrat des Folkwang-Museumsvereins e.V. sowie seit Januar 2021 Mitglied im Regionalbeirat Essen der Deutschen Bank.