RAG_Stiftung_Logo_small

Archiv Pressemitteilungen 2016

Hier finden Sie unsere Pressemeldungen 2016 aus der RAG-Stiftung.
Die Pressemeldungen können Sie jeweils als pdf-Dokument herunterladen.

Archiv Pressemitteilungen 2016

Vorstand der RAG‐Stiftung wiederbestellt

Berlin, 5. Dezember 2016. Der dreiköpfige Vorstand der RAG‐Stiftung wurde heute in der turnusgemäßen Sitzung des Stiftungskuratoriums in Berlin nach erfolgreichen ersten vier Jahren der laufenden Amtszeit für eine weitere Amtszeit bestellt.
Weiterlesen

RAG‐Stiftung und NRW‐Arbeitsministerium weiten gemeinsames Ausbildungsprogramm für das Ruhrgebiet aus

Essen, 28. Oktober 2016. Bärbel Bergerhoff‐Wodopia, Mitglied des Vorstandes der RAG‐ Stiftung, und Rainer Schmeltzer, Minister für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein‐Westfalen, stellten heute in Herne gemeinsam die Ausweitung des Landesprogramms „Kooperative Ausbildung an Kohlestandorten“ vor. Durch die erweiterte Förderung des Landes NRW und der RAG‐Stiftung konnten zum…
Weiterlesen

Maxburg beteiligt sich im Rahmen einer Nachfolgelösung bei der ASUP Gruppe

Essen/München, 11. Oktober 2016. Die von Maxburg Capital Partners, der in München ansässigen Beteiligungsgesellschaft mit dem Ankerinvestor RAG‐Stiftung, beratenen Fonds beteiligen sich bei der in Seevetal ansässigen ASUP Gruppe. Maxburg hat im Rahmen einer Nachfolgelösung die Mehrheit an der ASUP Gruppe erworben und unterstützt damit zusammen mit allen geschäftsführenden Gesellschaftern,…
Weiterlesen

Schülerwettbewerb schafft Identifikation mit den Bergbaurevieren. RAG-Stiftung verhilft den besten Einreichungen zur Umsetzung.

Essen, 9. September 2016. Der Schülerwettbewerb „Förderturm der Ideen“ bietet Schülerinnen und Schülern im Ruhrgebiet, im Saarland und in Ibbenbüren die große Chance, mit kreativen Projekten direkten Einfluss auf ihre unmittelbare Lebensumgebung zu nehmen. Die RAG-Stiftung sowie die Schulministerin in Nordrhein-Westfalen und der Bildungsminister im Saarland wollen mit dem Wettbewerb den…
Weiterlesen

„Schulterschluss des Bergbaus“ - Ministerpräsidentin Kraft und IG BCE-Vorsitzender Vassiliadis besuchen Bildungsprojekt für Flüchtlinge der RAG-Stiftung

Kamp-Lintfort, 2. September 2016. Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Vorstand der RAG-Stiftung, stellte heute in Anwesenheit der Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen, Hannelore Kraft, und des Vorsitzenden der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), Michael Vassiliadis, das Projekt „Schulterschluss des Bergbaus“ für junge Flüchtlinge vor.
Weiterlesen

Zurück zur Übersicht

Archiv Pressemitteilungen