Bärbel Bergerhoff-Wodopia erneut zum Mitglied im ZDF-Verwaltungsrat gewählt
Der Fernsehrat des ZDF hat in seiner Sitzung am 11. März 2022 gemäß dem ZDF-Staatsvertrag acht Mitglieder des Verwaltungsrates gewählt. Darunter auch Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Mitglied im Vorstand der RAG-Stiftung.

Für die ab 1. Juli 2022 laufende fünfjährige Amtsperiode werden folgende vom Fernsehrat entsandte Mitglieder vertreten sein: Prof. Dr. Gabriele Beibst, Bärbel Bergerhoff-Wodopia, Prof. Dr. Leonhard Dobusch, Dr. Reinhard Göhner, Peter Heesen, Michael Sommer, Prof. Dr. Barbara Thomaß und Prof. Dr. Birgitta Wolff.
Marlehn Thieme, die Vorsitzende des Fernsehrates, erklärte im Anschluss: "Ich freue mich, dass die Wahl mit dem anspruchsvollen Quorum von drei Fünfteln der gesetzlichen Mitglieder des Fernsehrates und trotz der anhaltenden Coronapandemie gelungen ist. Die Mitglieder des Fernsehrates hatten in intensivem Austausch Gelegenheit, Kandidatinnen und Kandidaten unterschiedlicher Profile kennen zu lernen. Ich freue mich, dass wir ein hoch kompetentes und vielfältiges Team gewinnen konnten, das adäquate Rahmenbedingungen für ein zukunftsfähiges ZDF schaffen wird. Die heutige Verwaltungsratswahl wurde erstmalig per Livestream übertragen."
Nach den Vorgaben des ZDF-Staatsvertrages ist die Anzahl der "staatsnahen" Mitglieder auf maximal ein Drittel begrenzt. Insgesamt besteht der Verwaltungsrat aus zwölf Personen: Zusätzlich zu den acht vom Fernsehrat gewählten Mitgliedern gehören ihm auch vier Vertreter der Länder an, die von den Ministerpräsidenten gemeinsam berufen werden.